Willkommen
Intro
Wir sind eine aktive Feuerwehr aus der Gemeinde Bergkirchen in Oberbayern, die überwiegend aus einem jungen Team besteht. Neben regelmäßigen Übungen und Dienstbesprechungen, treffen wir uns zu Grillfesten und Ausflügen.
Diese Webseite wird ständig weiterentwickelt und überarbeitet; also schau gerne öfter rein. Bei konkreten Fragen scheue Dich nicht uns zu kontaktieren.
Und nun viel Spaß beim Stöbern :)
Neuigkeiten

Hilfe bei Umzug Neu
Mit 12 Mann unterstützten wir am 06.11.21 den Umzug in die neue Katastrophenschutzhalle in Hebertshausen. Neben den Kameraden aus Pellheim... Mehr lesen
Training in Schutzanzügen Neu
Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, stand zur Oktoberübung praktischer Umgng mit Chemikalien-Schutzanzügen auf dem Plan. Da man beim... Mehr lesen
Zeitreise Neu
Diese Webseite ist bereits über 6 Jahre alt. Viele wissen nicht, dass sie einen geistigen und virtuellen Vorgänger hat, der... Mehr lesen
Autounfall an Kreuzung Neu
Am 2. Mai 2021 ereignete sich am Nachmittag gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall an der Hauptkreuzung in Deutenhausen zu welchem... Mehr lesen
Brand einer Photovoltaikanlage Neu
Der nächste Einsatz des Jahres ereignete sich am 10. April nach einer Alarmierung um 10.15 Uhr. Eine Photovoltaikanlage eines Baustoff-... Mehr lesen
Böschungsbrand im Lus Neu
Am 24. Februar 2021 wurden wir von der Leitstelle für einen Brand bei Bergkirchen-Lus gegen 14 Uhr alarmiert. Es stellte... Mehr lesen
Grill verursacht Flächenbrand Neu
Am Freitag, 24. April 2020 gegen 11.30 Uhr fand eine Alarmierung zu einem gemeldeten Brand in den ehemaligen Schrebergärten bei... Mehr lesen
Fit an der Motorsäge Neu
Vom 15.10.2019 bis 19.10.2019 fand in Indersdorf eine Ausbildung an der Motorsäge statt. Zusammen mit anderen Feuerwehren aus dem Landkreis... Mehr lesen
Wir üben im Wald dahoam Neu
Das Einsatzszenario zur Übung im Juli war ein fiktiver Waldbrand im Hochsommer. Wir befüllten vorab zwei Gülletanks, um mit weiteren... Mehr lesen
Gelegenheit macht Übung Neu
Der zweite Teil der Januarübung fand wie im ersten Teil wieder beim Trinkl Anwesen statt. Erneut ging es darum mit... Mehr lesen
Schnee schaufeln im Oberland Neu
Nach dem starken Schneefall der letzten Wochen waren auch Feuerwehrleute der Feuerwehr Eisolzried südlich von München im Einsatz, um Häuser... Mehr lesen
Spaß am Üben trotz Kälte Neu
Zur Januarübung ging es zum alten Haus bei Trinkl Hydraulik, welches zum Abriss bereit steht. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen wurde mehrere... Mehr lesen
Brand einer Wachsmaschine Neu
Großeinsatz in Deutenhausen! Aufgrund eines technischen Defekts geriet eine Wachsaufbereitungsmaschine des Imkereifachgeschäfts “Dachauer Bienenwelt” am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr in... Mehr lesen
Dreifach üben hält besser Neu
Bei wunderbarem Wetter ging es an drei verschiedene Plätze zur Übung im Mai: zuerst zum Vorplatz beim Gasthof Peiß dann... Mehr lesen
In der Praxis lernt man das Handwerk Neu
Für den Praxisteil der Truppmannausbildung trafen sich dieses Jahr 26 Anwärter aller Feuerwehren der Gemeinde am Feuerwehrhaus in Feldgeding, um... Mehr lesen
Cool Water Grill Challenge Neu
Merci nochmal an die Feuerwehr Schwabmühlhausen für die Nominierung! Zur Erklärung schaut euch am besten des Video einfach an :)... Mehr lesen
Kartfahren im Kartpalast Neu
Schlechtem Wetter zum Trotz ging es in das weltgrößte Indoor Elektro Kartcenter: den Kartpalast im GADA Bergkirchen. Nach kurzem Warmfahren... Mehr lesen
Große Übung an Biogasanlage Neu
Bei der jährlichen Gemeindeübung ging es diesmal zur Biogasanlage in Bergkirchen. Wie immer beteiligten sich viele Feuerwehren aus der Gemeinde... Mehr lesen
Sturmschaden auf Kreisstraße Neu
Sturmtief Herwart fegte an diesem Wochenende über ganz Mitteleuropa. Auch der Landkreis Dachau blieb davon leider nicht verschont. Zahlreiche Feuerwehren... Mehr lesen
Unfallschwerpunkt Eisolzrieder See Neu
Heute morgen gegen 6.45 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Eisolzried los. Eine komplette Mannschaft rückte zum Eisolzrieder See... Mehr lesen
Umfangreiche Übung an der Maisach Neu
Bei hervorragendem Wetter ging es zur Juliübung diesmal an die Maisach in Eisolzried, um einen fiktiven Brand eines Mähdreschers auf... Mehr lesen
Gemeindeübung in Eisolzried Neu
Am heutigen Abend ab 19 Uhr fand die jährliche gemeinsame Übung aller Gemeindefeuerwehren der Gemeinde in Eisolzried statt. Diesmal war... Mehr lesen
Erneut Crash am Eisolzrieder See Neu
Gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Eisolzried alarmiert: auf der Verbindungstraße zwischen Eisolzried und Eisolzrieder See ereignete sich ein Unfall... Mehr lesen
Führerschein der Feuerwehr gemacht Neu
Im Oktober absolvierten Peter Brummer, Florian Lunglmeyr und Matthias Schönwetter die Prüfung für den Feuerwehrführerschein. Dieser erlaubt es unser neues... Mehr lesen
Schwerer Verkehrsunfall nahe Eisolzrieder See Neu
Gestern ereignete sich bei einem Motorradtreffen am Eisolzrieder See ein schwerer Unfall bei dem die Feuerwehr Eisolzried die Absperrung der... Mehr lesen
Unfall auf Kreisstraße Neu
Die Feuerwehr Eisolzried wurde in der Früh um 5 Uhr mit der Meldung alarmiert eine Person ist im PKW eingeschlossen.... Mehr lesen
Gemeinsam üben im GADA Neu
Zusammen mit den Feuerwehren der Gemeinde Bergkirchen fand eine Übung im GADA statt. Ziel war es die Wasserförderung an den... Mehr lesen
Übung für Maschinisten am Waldberg Neu
Es fand eine Extraübung am Waldberg statt dessen Übungszweck die Wasserförderung über Höhenunterschiede war. An einem Unterflurhydranten im Brunnenweg wurde... Mehr lesen
Ausbildung am Feuerlöschgerät in Lauterbach Neu
Die Oktoberübung fand diesmal bei der Feuerwehr Lauterbach statt. Für zwei Stunden übten ca. 20 Feuerwehrleute am neuen Feuerlöschgerät “Hydrofix”... Mehr lesen
Übung auf Weizenfeld Neu
Diesen Monat fand unsere monatliche Übung auf einem abgeernteten Weizenfeld statt. Das Szenario der Übung war ein Brand eines landwirtschaftlichen... Mehr lesen
Fehlalarm im Logicpark Neu
Eine Brandmeldeanlage im GADA Logicpark löste aus und alarmierte diverse Feuerwehren. Nachdem festgestellt wurde, dass es sich um einen Fehlalarm... Mehr lesen
Juliübung mit Löschaufbau und Theorieteil Neu
Zur Übung im Juli wurde mit dem neuen Fahrzeug am Wendehammer in der Birkenstraße geübt. Neben der Verkehrsabsicherung wurde ein... Mehr lesen
Den ganzen Tag üben bei der Feuerwehrschule in Geretsried Neu
Zusammen mit den Feuerwehren aus Feldgeding und Günding ging es am Samstag, 25. Juni 2016 zur Feuerwehrschule Geretsried. Von der... Mehr lesen
Brand einer Steckdose im GADA Neu
Die Feuerwehr Eisolzried würde für einen Brand an der OMV Tankstelle im GADA alarmiert. Es stellte sich zügig heraus, dass... Mehr lesen
A Fahrzeigweih is nia vakehrt Neu
Am Sonntag, den 05. Juni 2016, um 8 Uhr war Treffpunkt am Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr Eisolzried. Zusammen mit Marschkapelle... Mehr lesen
Einladung zur Fahrzeugweihe Neu
Die Feuerwehr Eisolzried veranstaltet am Sonntag, 05.06.2016 einen Festtag mit Fahrzeugweihe. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Deutenhausen und Eisolzried sind... Mehr lesen
Neues Fahrzeug abgeholt Neu
Am Freitag, 22. April war es endlich so weit: wir holten unser neues Fahrzeug von der Firma Lentner in Hohenlinden... Mehr lesen
THL-Übung mit der Feuerwehr Feldgeding Neu
Zur Übung im April ging es diesmal zum Feuerwehrhaus nach Feldgeding. Nach der gemeinsamen Leistungsprüfung THL mit den Feldgedinger Kollegen... Mehr lesen
Ausbildung zum Ersthelfer Feuerwehr Neu
Am 23. Januar 2016 fand bei der Feuerwehr Karlsfeld die erste Ausbildung in diesem Jahr zum Ersthelfer Feuerwehr statt. Neben... Mehr lesen
Abseilen im Feuerwehrhaus Neu
Zur Februarübung stand Absturzsicherung auf dem Programm. Unsere fünf erprobten “Spezialisten” an der Absturzsicherung bildeten diesmal in einer dreistündigen Übung... Mehr lesen
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Neu
Am 22.01.16 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eisolzried im Gasthaus Burgmayr in Eisolzried statt. 2015 war ein ereignisreiches Jahr mit... Mehr lesen
Schwerer Verkehrsunfall auf Landstraße Neu
Am 22.12.2015 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Eisolzried und Bergkirchen GADA bei der Abzweigung Richtung Palsweis.... Mehr lesen
Kleinbrand gelöscht Neu
Heute nachmittag gegen 15:30 Uhr wurden die Feuerwehren Eisolzried und Lauterbach alarmiert, weil Rauchentwicklung an einem kleinen Wäldchen nahe der... Mehr lesen
Wenn die staade Zeit vorbei is Neu
… werd’s wieda ruhiga. Mit diesem Zitat von Karl Valentin schloss der dritte Bürgermeister Robert Axtner gestern seine Rede im... Mehr lesen
Rehunfall bei Priel Neu
In der Nacht von 19. auf 20. November 2015 ereignete sich auf der Kreisstraße DAH5 zwischen Eisolzried und Priel ein... Mehr lesen
Leistungsprüfung Wasser bestanden Neu
Im Frühjahr wurde eine Leistungsprüfung Wasser erfolgreich abgelegt. Gruppenführer Maschinist Melder Angriffstrupp Wassertrupp Schlauchtrupp Andreas Straucher Matthias Schönwetter Michael Brummer... Mehr lesen
Sondersignalfahrt Training Neu
Am Montag, 02.11.2015 von 13 bis 17 Uhr fand im Feuerwehrhaus Karlsfeld ein Sondersignalfahrt Training statt. Nach der theoretischen Einweisung... Mehr lesen
Leistungsprüfung THL erfolgreich Neu
Zusammen mit der Feuerwehr Feldgeding hat die Feuerwehr Eisolzried dieses Jahr wieder eine THL-Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt. Es wurde super gearbeitet... Mehr lesen
Neue Maschinisten Neu
Bei der Feuerwehr Altomünster wurde vom 28.09. bis 10.10.2015 wieder eine Ausbildung zum “Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge” von der... Mehr lesen
Neuer Atemschutzträger Neu
Vom 07.09.2015 bis 19.09.2015 fand eine Ausbildung von Atemschutzträgern durch die Kreisbrandinspektion Dachau statt. Ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Eisolzried nahm... Mehr lesen
Fahrzeug auf Abwegen Neu
Am Donnerstag, 7. Mai 2015 wurde die Feuerwehr Eisolzried um 19 Uhr von der Leitstelle FFB zu einem PKW auf... Mehr lesen
Wasserentnahme aus Fluß Neu
Zur Übung im September am 07.09.2015 stand dieses Mal Wasserentnahme aus der Maisach auf dem Plan. Nach kurzer Einweisung des... Mehr lesen
Motorradunfall bei Bergkirchen-Lus Neu
Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend, 06.09.15, ein junger Motorradfahrer auf der Verlängerung der Zweigstraße bei Bergkirchen-Lus Richtung Eisolzrieder... Mehr lesen
Lange Ölspur zum Eisolzrieder See Neu
Am 08.08.15 um kurz vor 14 Uhr wurde die Feuerwehr Eisolzried alarmiert, weil eine Ölspur auf der Fahrbahn zwischen Eisolzried... Mehr lesen
Sandsäcke füllen im Bauhof Dachau Neu
Am 07.07.15, 19.00 Uhr fand eine Übung im Stadtbauhof Dachau statt. Sie wurde vom Landratsamt und der Kreisbrandinspektion organisiert. Man... Mehr lesen
Leck in LKW-Tank Neu
Am 07.07.15 gegen 9 Uhr ereignete sich auf dem Schlossgut in Eisolzried ein Malheur, als bei Ladearbeiten an einem LKW... Mehr lesen
Übung mit Steckleiter und Wasseraufbau Neu
06.07.15: Zuerst übten wir mit den Steckleiterteilen eine potentielle Katzenrettung auf dem Dach. Anschließend kompletter Wasseraufbau von einem Unterflurhydranten. Mehr lesen
Floßfahrt auf der Isar Neu
Am frühen Morgen des 13. Juni 15 begaben wir uns mit 2 Bussen Richtung Wolfratshausen, um eine Floßfahrt auf der... Mehr lesen
Übung Absturzsicherung und Löschaufbau Neu
01.06.15: Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde das Thema Absturzsicherung mit Selbstrettung behandelt. Danach wurde ein Löschaufbau zusammen geübt. Mehr lesen
Absperrung bei Filmaufnahmen Neu
Am Dienstag, 19.05.15 fanden Filmaufnahmen zu dem TV-Krimi “Monaco 110” in Deutenhausen statt. Wir übernahmen die Absperrungen der Kreisstraße zwischen... Mehr lesen
Neuwahlen bei der Hauptversammlung Neu
Der Münchner Merkur berichtete im Lokalteil über unsere Jahreshauptversammlung vom 27.03.15. Neben dem Jahresbericht, Ehrungen und allgemeiner Aussprache fanden auch... Mehr lesen
Sturmeinsatz im Brunnenweg Neu
31.03.15 - Sturmtief “Niklas” Es ereigneten sich 2 Einsätze an dem Tag, beide im Brunnenweg in Deutenhausen: Zuerst wurden wir... Mehr lesenTermine
Chat
Feed

